Herzlich willkommen in der Volksschule Kirchberg am Wechsel

🤩

☀️

🌳

🏝

💐

🤩

☀️

🌳

🏝

💐

 

Sommerferien 2024/25:

  

Samstag, 28. Juni bis Sonntag, 31. August 2025

 

Das Team der Volksschule Kirchberg

wünscht allen Kindern und ihren Familien

herzlichst

🤩

☀️

🌳

🏝

💐

🤩

☀️

🌳

🏝

💐


Kanzleiöffnungszeiten in der ersten Ferienwoche:

 

Montag bis Mittwoch: 8:00 bis 10:00 Uhr

Donnerstag und Freitag: nach telefonscher Vereinbarung

 

Für einen entspannten Schulstart,

hier unsere Materiallisten der einzelnen Klassen:

  

 

Letzter Schultag

 

Auch heuer konnten wir unseren Wortgottesdienst zum Schulschluss wieder im Schulgarten feiern!

Gestaltet von unserer Reli, Gerhild Heißenberger und durchgeführt von Pfarrer Mag. Herbert Morgenbesser wurden dabei besonders die Kinder der 4. Klassen gesegnet.

Die Bläserklasse spielte zwei Stücke, die zeigten, wie viel sie in diesem Jahr gelernt haben.

Wir gratulierten unseren Sommer-Geburtstagskindern.

Außerdem bedankte sich unsere Frau Direktor bei allen, die unser Schulleben bereichern, besonders auch bei unserer ehemaligen Direktoren, Gitti Fuchs, für die gut durchdachte und unterstützende Übergabe der Schulleitung im vergangenen Herbst.

Wir verabschiedeten uns von unseren Viertklässlern. Wir werden sie natürlich vermissen,  wünschen ihnen aber einen freudigen und guten Start in ihrer neuen Schule!

Aber jetzt einmal:

 

SCHÖNE  UND ERHOLSAME SOMMERFERIEN!!!

 

 

Schultaschen-Spende

 

Großes VERGELT'S GOTT für die gespendeten Schultaschen 😁!

Es gibt Kinder, denen damit eine große Freude gemacht wird. 🙏

 

Gerhild Heißenberger

 

Eindrücke aus dem 2. Semester 2024/25:

 

Es ist schon Tradition, dass wir uns am Ende des Semsters treffen, um noch einmal auf die Highlights des vergangenen Semsters zurückzuschauen.

Außerdem fand diesmal die Preisverleihung des Raiffeisen-Zeichenwettbewerbes statt. Herzlichen Glückwunsch den Siegerinnen und Siegern! Allen die diesmal nichts gewonnen haben: viel Glück im nächsten Jahr!

Außerdem gratulierten wir den Juni-Geburtstagskindern und sangen gemeinsam die Lieder für unseren Schulschlusswortgottesdienst!

 Hier geht's zu den Fotos ...

 

Sporttage 2024/25:

 

Montag und Dienstag in der letzten Schulwoche fanden auch heuer wieder unsere Sporttage statt. 

Die Kinder kamen jeden Tag ausgepowert, aber strahlend zurück! Wir freuen uns, dass unsere Angebote so begeistert angenommen wurden!

Hier gehts zu den einzelnen Highlights ...

 

 

Gemeinsames Singen mit Berni

 

Ein besonderes Highlight kurz vor Schulschluss war das gemeinsame Singen mit Berni, Mag. Bernhard Putz.

Schon mit seiner Liedauswahl zeigte er wieder einmal, dass er genau weiß, was unseren Schulkids gefällt. Seine humorvolle Gestaltung und die gekonnte und energiegeladene Präsentation der Lieder riss uns alle mit. Beim Abschlusslied "All In" bebte unsere Aula!


Wer's nicht glauben kann, das Video beweist es und lädt zum Mitsingen ein!


Vielen Dank, lieber Berni, für deine großartigen Musikstunden, die, vor allem die Klassen mit musikalischem Schwerpunkt, das ganze Schuljahr über begleiten und bereichern! 🎶😎🎶

 


 

Schulversammlung der 1a:

🪐 Im Weltraum 🪐

 

Am Montag, 16. Juni, luden die Kinder der 1a zu ihrer Schulversammlung ein!

Mit ihnen machten wir einen Ausflug in den Weltraum. Dass sie von diesem Thema begeistert waren, konnte man von der ersten Minute spüren. Die "Raumfahrer" der 1a bereisten die Planeten unseres Sonnensystems, die uns dann Spannendes über sich erzählten; ebenso über die Sonne, den Mond und die Mondphasen, Tag und Nacht und vieles mehr.

Sogar eigene T-Shirts hatten die Kinder dazu angefertigt!

Ihr Planeten-Lied begleiteten sie mit Orffinstrumenten.

Wie jedes Mal gratulierten wir der Siegerin und dem Sieger unseres Schätzspieles wie auch den Geburtstagskindern, die im Mai Geburtstag gehabt hatten.

Zum Abschluss sangen wir unser Schullied!

Ihr habt das großartig gemacht, liebe 1a! Bravo! 👏👏👏

 

Hier geht's zu noch mehr Fotos ...

 


 

🎶 Streifzug durch unser Chorjahr 🎶

 

Am Freitag, 13. Juni luden die Chor-Kids zum Streifzug durch unser Chorjahr in die Aula unserer Volksschule ein! Voller Begeisterung präsentierten sie, ohne Anspruch auf Perfektion, dafür mit ganz viel Mut, Stolz, Kreativität und Freude ihre Top-Hits des heurigen Chorjahres.

Doch nicht nur die Chor-Kids waren sehr tüchtig. Auch unser Publikum wurde zum Mitmachen aufgefordert und sang, tanzte und spielte großartig mit uns!

Wir freuen uns sehr, dass so viele Besucher:innen gekommen sind!

Herzlichen Dank allen Eltern für die tolle Zusammenarbeit während des Schuljahres, das Bringen und Holen zu/von allen Proben und Aufführungen, das flotte Lesen, Bestätigen und Anhaken aller SchoolFox- Nachrichten und für alle andere Unterstützung! 🌷

Wir sind möchtig stolz auf unsere Chorkids und freuen uns, wenn wir im nächsten Schuljahr wieder gemeinsam singen und musizieren!

 

Jetzt wünschen wir euch aber erst einmal SCHÖNE FERIEN mit vielen (CH)OHR-WÜRMERN! 😉

Herzlichst, 

Melanie Augustin und Gabi Fahrner

 

3a und 3b auf Sternwallfahrt

 

Nachdem uns der Bus nach Lichtenegg geführt hatte, pilgerten wir mit unserem Pilgerkreuz durch den Wald, über einen Spielplatz zur Kirche nach Maria Schnee.

Dort trafen wir mit über 500 anderen Kindern aus 20 Schulen der Umgebung zusammen und feierten in der Kirche eine Andacht. 

Den Abschluss bildete das Teilen des Brotlaibes und Spielen am Kinderspielplatz, bevor uns der Bus wieder zur Schule zurückführte.

Es war ein beeindruckendes Erlebnis mit so vielen Kindern gemeinsam an der Andacht teilzunehmen und gemeinsam zu singen.

 


Hier geht's zu noch mehr Fotos und einem Video auf unseren Klassenseiten der 3a und der 3b!

 

Im Wald mit Waldfee Conny Presich

 

Einige Klassen machen sich im Frühling mit der Waldfee Conny Presich auf in den Wald.

Je nach Schulstufe lernen die Kinder gemeinsam mit der Waldfee direkt in der Natur über den Lebensraum Wald, Tiere und Pflanzen, seine Funktionen, und vieles mehr. Außerdem wird natürlich auch gesungen!

Vielen Dank, liebe Waldfee, dass du uns den Wald von so vielen Seiten erleben lässt!

 

Mehr von Waldfee Conny Presich direkt auf www.waldfeemusic.com

3b

1a

1b

2b


 

Besuch bei unserer Freiwilligen Feuerwehr

 

Am Freitag, 16. Mai durften die 3a und die 3b unsere Freiwillige Feuerwehr besuchen.

Unser Komandant Harald Hollendohner zeigte uns eine Präsentation über die Geschichte unserer Feuerwehr bis hin zur derzeitigen Mannschaft mit ihren Funktionen.

Im Anschluss besichtigten wir das gesamte Feuerwehrhaus.

Danach durften wir mit seinen Feuerwehrkameraden viele Stationen rund um die Feuerwehr ausprobieren:

🚒 Löschen mit verschiedenen Schläuchen

🚒 Arbeiten mit dem hydraulischen Spreizer und der hydraulischen Zange

🚒 Hebekissen

🚒 ...

Eines der Highlights war dann zum Abschluss die Heimfahrt mit den Feuerwehrautos!

 

Vielen herzlichen Dank für eure Zeit und euer Engagement für unsere Schulkinder. Sie waren begeistert und sehr beeindruckt und einige freuen sich auch schon darauf, alt genug zu sein, um der Jugendfeuerwehr beizutreten!

 

3a

3b


 

Schulversammlung der 1b:

Auf Safari

 

Ausnahmsweise an einem Montag entführte uns die 1b mit ihrer Schulversammlung auf Safari!

Mit ihnen als Guides lernten wir die Großkatzen besser kennen und erfuhren etwas über das Leben in Afrika. Auch ein cooles Lied sangen sie uns vor.

Natürlich wurde den Geburtstagskindern des vergangenen Monats gratuliert und das Schätzspiel aufgelöst. Wir gratulieren der Gewinnerin und dem Gewinner herzlichst!

 

Liebe 1b, bei eurer ersten Schulversammlung wart ihr bestimmt besonders aufgeregt. Ihr habt das wunderbar gemacht, wir haben viel Interessantes von euch erfahren! Gratuliere euch! 👏

 

Mehr Fotos und ein Video ...


 

🤩 Herzlich willkommen in der Schule! 🤩

 

Die Zeit vergeht schnell und ein neues Schuljahr wird beginnen - mit neuen Erstklasslerinnen und Erstklasslern.

Damit die Kinder unsere Schule schön langsam kennenlernen, haben wir schon mit den ersten Besuchen im Schulalltag gestartet:

 

Am Di., 18. März kamen die Kinder im verpflichtenden Vorschuljahr in die 3. Klassen.

In zwei Gruppen wechselten sich die Gruppen ab:

 


Vorlesen im Kindergarten:

Am 14. April besuchte die 4b die Kindergartenkinder. Die "Großen" lasen den "Kleinen" vor.

 

Bald bekommt ihr Besuch von der 4a! 🤩


Zehn Tage später, am 24. April, durfte die 4a wieder in den Kindergarten gehen. Auch diesmal freuten sich alle Beteiligten über viele spannende und lustige Geschichten!

 

 


Diesmal waren die Kindergartenkinder im verpflichtenden Kindergartenjahr zu Besuch in den ersten Klassen:

1a

1b


Schultaschentag:

🤩 Wir freuen uns, wenn ihr ab Herbst mit uns gemeinsam in die Schule geht! 🤩

 

Einblicke in das Klassengeschehen:

 

1a + 1b:

Herberstein

2b:

Versuche mit Wasser

4b: Abschluss-stunde mit Berni

4a:

Group Challenge

1a + 1b:

Wandertag

2a:
Experimente mit Wasser

4a: Im Kletter-park in Wart-mannstetten

4a:

Nahtstellen-stunde

3a:

Ilvy spielt vor

3b:

Wasser-Spritz-Spaß

1a + 1b

Buchstaben-fest

4b: Unsere Schachtel-häuser

4a:

Burg Seebenstein

3a:

LG Wolfgangs-kirche

4a: Referate mit viel Anschauung

3b:

Radtraining

3a:

Radtraining

ALLE:

Sumsi-Erima-Cup


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.